Sofern Sie in Ihrem Garten einen Gartenteich bauen möchten, empfiehlt sich, die Baugrube zuerst mit einer Geotextilie auszukleiden. So wird verhindert, dass die Teichfolie von Steinen und sonstigen spitzen Gegenständen beschädigt wird. Die Geotextilie schützt die Teichfolie auch gegen Durchwuchs von Pflanzenwurzeln und somit vor Wasserverlust durch Versickerung.
Als Unterlage unter eine Teichfolie eignen sich starke Vliesstoffe mit einem Quadratmetergewicht entsprechend der nachstehenden Tabelle.
Falls Ihnen nur Geovlies mit einem niedrigeren Quadratmetergewicht zur Verfügung steht, so kann man statt einer starken Vlieslage zwei Lagen eines dünneren Geovlieses verlegen.
Starke Vliesstoffe schützen die Teichfolie vor Durchstoßen durch scharfe Steinsplitter oder andere Gegenstände
Die gleiche Geotextilie eignet sich ebenfalls als Auflage unter Gartenpool. Sie schützt die Poolfolie vor Beschädigung. Sie wird auf begradigten Boden oder Sanduntergrund verlegt, nachdem alle spitzen Steine entfernt worden sind.
Geotextilie unter Pool? Ja, Vliesstoffe werden oft zum Schutz des Poolbodens bzw. der Whirlpool-Abdichtung vor Beschädigung (Durchschlagen oder Durchstoßen) durch spitze Gegenstände (Steine, Holz, Nägel etc.) eingesetzt, die auf der Aufstellungsfläche des Pools zurückgeblieben sind. Für die Auswahlregeln des Geovlieses gelten einige einfache Grundsätze.
Als Schutzauflage unter Pool kann man Geovlies oder auch Gummimatten evtl. alte Teppiche verwenden.
Geotextilien stellen eine wichtige Maßnahme zur Ufersicherung von Teichen, Bächen und Flüssen, ebenso wie beim Bau von Kunstteichen und ähnlichen Wasserflächen dar. Ihr Einsatz in Kombination mit der eigentlichen Uferbefestigung verhindert die Bodenausspülung darunter und sorgt damit für deren Standsicherheit.
Geotextilie unter Steinbefestigung verhindert Ausspülung des feinkörnigen Uferbodens und dadurch die Wassererosion
Anwendung |
Gewicht Vliesstoff |
Gewicht Gewebe |
Weitere Empfehlungen |
Abdichtungsschutz unter Gartenteichen |
400 bis 500 g/m² |
|
|
Pool-Auflage und Schutz der Pool-Folie |
400 bis 500 g/m² |
|
|
Steinauskleidung und Uferbefestigung von Teichen und Flüssen |
200 bis 400 g/m² |
140 bis 250 g/m² |
|
Keine Anfrage gefunden. Fragen Sie als erster.